Pusteblumen
DIY Kreatives

Pusteblumen „haltbar“ machen

Pusteblumen hat man meist lieber nicht in der Wohnung, weil sich die Samen sonst überall verteilen… Doch was wäre, wenn man sie „haltbar“ machen könnte, sodass sie nicht bei dem kleinsten Windhauch wegfliegen?
Denn es ist möglich – und wie das geht und zwei Dekoideen, das verrate ich euch in diesem Beitrag.

Pusteblume im Glas Deko
Pusteblumen
Pusteblume im Glas
Material:

1x Basteldraht/Blumendraht
1x z.B. Eierkarton
ein paar Pusteblumen (Blütezeit: ca. Juni-Juli)

  1. Geschlossene Pusteblumen pflücken welche kurz vor dem Öffnen sind (d.h. weder noch gelb noch offen ist).

  2. In den Stängel einen Draht stecken und bis nach oben durch schieben. Es ist wichtig, dass ihr bis ganz nach oben schiebt, da die Blumen ansonsten beim Trocknen abknicken. Falls ihr große Blumen gefunden haben solltet könnt ihr alternativ zum Draht auch Schaschlickstäbchen.

  3. Macht in den Eierkarton kleine Löcher sodass ihr die Blumen zum Trocknen hineinstellen könnt.

  4. Nach 24-48h sind alle Blumen aufgegangen. Jetzt könnt ihr es mal probieren und pusten. Ein paar Blumen wird es geben bei denen es nicht geklappt hat, doch bei den meisten werden die Samen an der Blume bleiben. Wer möchte kann sie auch zusätzlich noch mit Haarspray einsprühen (mind. 20cm Abstand) und noch einmal trocknen lassen – für die unter uns, die es ganz sicher haben möchten 😉

  5. …und zu guter Letzt kommt jetzt das Dekorieren. Viel Spaß! 😊

…wie das ganze Funktioniert? Nach dem Pflücken haben die Blumen noch genug Energie um aufzugehen, jedoch reicht sie nicht mehr aus, um die Samen „loszulassen“. Pech für die Blume – Glück für uns. 😉

Dir gefällt der Blogeintrag von innenaussenoben? Du möchstest keinen Beitrag mehr verpassen? Folge uns auf Instagram oder Facebook und erzähle anderen von uns...! :)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert