Mit 3 in den Kindergarten? Was erwartet einen? Was spricht dafür, was dagegen?
Es ist generell sehr individuell. Hier ist unser Fazit nach 7 Monaten.

Mit 3 in den Kindergarten? Was erwartet einen? Was spricht dafür, was dagegen?
Es ist generell sehr individuell. Hier ist unser Fazit nach 7 Monaten.
Rausgehen ist wichtig für die Kreativität, das Immunsystem, aber auch für den Zusammenhalt in der Familie. Doch nicht immer können die Kinder sich gut selbst beschäftigen.
Hier findet ihr ein paar gute Anregungen von Susi, die man schnell und einfach in wenigen Minuten umsetzen kann.
Babys trinken, machen in die Windel und schlafen. Und dazwischen? Oft fällt einem gar nicht so viel ein, was man mit ihnen machen könnte – nur, was alles noch nicht geht. Hier ein paar Anregungen für Aktivitäten, um Babys zu fördern und die Beziehung zu ihnen zu stärken. Tipp: Vor jeder Aktivität dem Baby wortlos mit ruhigen …
Hier sind 5 einfache und schnelle Spielideenfür Kleinkinder ohne viel Material. Noch spannender wird es mit einer kleinen Geschichte!
Vor kurzem haben wir zum ersten Mal Urlaub auf dem Bauernhof gemacht. Hier sind meine 6 Gründe, weshalb er perfekt für den Familienurlaub ist!
Kinder in den Haushalt mit einbeziehen durch einen Dienstplan – wie und ab wann? Caitlin erzählt wie sie es mit ihren 4 Kindern macht.
Du bist auf der Suche nach einem Ordnungssystem für den Kleiderschrank deines Kindergartenkindes? Hier ist mein Erfahrungsbericht!
Aufgrund der vielen aufeinanderfolgenden Wachstumsschübe änderten sich Können und Bedürfnisse des Säuglings so häufig, dass es schwierig war, „Schritt zu halten“.
Doch die Herbstdeko, die ich euch in diesem Beitrag zeige, macht sowohl kleinen Kindern (ab ca. 1,5-2 Jahre) als auch Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter Spaß.
Wie viel habe ich doch in den ersten 12 Monaten mit Kind dazugelernt… Und das nicht nur für den Alltag als Mama, sondern für’s Leben.