Flammkuchenfladen fertig
Rezepte Kreatives

Schnell gemachte Flammkuchenfladen

Manchen macht kochen Spaß. Andere kochen mehr aus Vernunft. Man könnte meinen ich gehöre zu ersteren – schließlich ist mein Vater Koch. Doch ich gehöre eher zu letzteren (auch wenn es inzwischen schon besser geworden ist 😉 ). Dazu kommt noch die Frage: Wann hat man als Mama mit Kleinkind denn mal wirklich viel Zeit zum kochen??

Wichtig ist mir deshalb, dass ich nur 30 Minuten beschäftigt bin. D.h. inklusive Vorbereitungszeit, ohne Back- oder Kochzeit. Ich habe festgestellt: In 30 Minuten kann man so einiges Leckeres auf den Tisch zaubern!

Eines dieser Gerichte sind die Flammkuchenfladen von Damaris. Man braucht super wenig Zutaten (8!), es schmeckt wirklich lecker, ist nicht total ungesund und bleibt in Erinnerung.
Als ich es das erste Mal bei uns gemacht hatte, meinte mein Mann „Das erinnert mich irgendwie an Manu. Bei ihm gab es früher auch sowas ähnliches…“. Tja – Manu ist Damaris‘ Mann, und er hat dieses Rezept sozusagen mit in die Ehe gebracht.

Genug geplaudert – jetzt geht’s zum Rezept.

Zutaten für 10 Flammkuchenfladen:

  • 1 Pack Tiefkühl-Brezeln (10 kleine oder 5 große Brezeln)
  • etwas Mehl
  • 200g Schmand
  • 200g Creme fraiche
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 150g Speck
  • Salz und Pfeffer
Zutaten Flammkuchenfladen

Zubereitung:

1. Tiefkühl-Brezeln auftauen. Den Teig einer Brezel zu einer Kugel verkneten und mit einem Nudelholz und etwas Mehl ausrollen. So mit allen Brezeln verfahren.
2. Creme fraiche mit Schmand, Salz und Pfeffer verrühren. Auf die Fladen verstreichen.
3. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und auf den Fladen verteilen. Den Speck darüber streuen.
4. Die Fladen bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen.

Quelle Rezept
Instagram-Account: https://instagram.com/schokokuss_zuckerperle

Weitere RezepteRezepte

Dir gefällt der Blogeintrag von innenaussenoben? Du möchstest keinen Beitrag mehr verpassen? Folge uns auf Instagram oder Facebook und erzähle anderen von uns...! :)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert