[Unbezahlte Werbung durch Produktnennung]
…was wäre die Weihnachts- und Adventszeit ohne Zeit für Weihnachtsgeschichten und gemütliches Zusammensitzen?
Hier stelle ich euch ein paar Geschichten für die ganze Familie vor. Vielleicht ist ja auch eine passend für euer gemeinsames Zusammensitzen an Weihnachten, die Autofahrt zur Familie o.ä. .?
1. Die Weihnachtsgeschichte
Beginnen möchte ich mit dem Original der Weihnachtsgeschichte.
Nachzulesen direkt in der Bibel.
Oder für Leseanfänger super schön aufbereitet in dem 36-seitigen Heftchen „Die Weihnachtsgeschichte“.
Unser Kleiner ist zwar erst 2 Jahre alt, d.h. bis er in dieses Alter kommt, dauert es noch… Ich habe mir das Heftchen aber alleine schon wegen der super schönen Bilder gekauft (hier findet ihr ein paar Beispielbilder).
Inzwischen kann ich zusätzlich auch bestätigen, dass es auch inhaltlich wirklich gut gemacht ist!
Wer mit den Kindern die Geschichte gerne nachspielen möchte, für den haben wir eine Bastelvorlage für Fingerpuppen, die gerne kostenlos verwendet werden darf.


2. „Das Zwiegespräch an der Krippe“
Lea geht zwischen den vom Großvater geschnitzten Krippenfiguren herum. Da werden sie im Traum lebendig. Als sie das Jesusbaby sieht, möchte sie ihm ein schönes Geschenk bringen, hat jedoch nichts anzubieten. Doch Jesus möchte von ihr ihre schlechte Schulnote und ihre zerbrochene Milchtasse. Er möchte das von ihr, was in ihrem Leben gerade nicht so gut läuft.
Die ganze Geschichte findest du hier als PDF.
3. Die Geschichte von Candy Cane
Candy Cane, die Süßigkeit aus Amerika. Doch was hat es mit dieser rot-weiß-gestreiften Zuckerstange auf sich? Es gibt verschiedene Ideen dazu, eine davon ist in der „Geschichte von Candy Cane“ festgehalten. Wer weiß, ob es sich wirklich so zugetragen hat – doch eine schöne Geschichte ist es trotzdem, und eine gute Gelegenheit, sich zukünftig bei deren Anblick an den Hauptgrund für Weihnachten zu erinnern.
In der Geschichte geht es vor allem darum, dass es an Weihnachten um Jesus geht, die Hirten als eine der ersten von seiner Geburt erfuhren. Und auch darum, dass Gott in Jesus Mensch wurde, um uns durch seinen Tod von unserer Schuld rein zu waschen.
Die ganze Geschichte findest du hier.
Oder auch für Kinder vorgelesen auf Youtube unter diese Link.

Soweit ein paar Ideen von meiner Seite. Habt ihr andere Weihnachtsgeschichten, die ihr gerne in der Adventszeit oder an Weinachten vorlest? Lasst es uns gerne via Kommentar oder E-Mail wissen!
Dir gefällt der Blogeintrag von innenaussenoben? Du möchstest keinen Beitrag mehr verpassen? Folge uns auf Instagram oder Facebook und erzähle anderen von uns...! :)